Baustelle Kran Hochbau Erstattung der Erstattungsbeträge Ausbildung, Copyright: Unkas Photo - stock.adobe.com

19. Mär. 2025

Erhöhung der Erstattungsbeträge für Ausbildungstagewerke und Internatstagewerke gefordert

Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe veröffentlicht einen Appell und weist auf die Konsequenzen einer Blockadehaltung seitens der IG BAU hin.

Bau‐Arbeitgeber fordern IG BAU zum Handeln auf: Sicherung der überbetrieblichen Ausbildung nicht blockieren!

Seit über sechs Monaten verhindert die IG BAU eine dringend notwendige Erhöhung der Erstattungsbeträge für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in der BauAusbildung. Diese Zahlungen, finanziert aus Arbeitgeberbeiträgen an SOKABAU, decken einen Teil der Ausbildungskosten und sind tariflich geregelt. Aufgrund steigender Ausgaben der Ausbildungszentren – etwa für Personal, Material und Instandhaltung – ist eine Anpassung der Erstattungen unerlässlich, um die hohe Ausbildungsqualität zu sichern.

Die Arbeitgeber haben eine Erhöhung der Erstattungssätze um 10% vorgeschlagen, finanziert aus bestehenden Rücklagen, ohne zusätzliche Beitragssatzsteigerungen. Doch die IG BAU blockiert diese Erhöhung, um im Gegenzug ein erweitertes Zutrittsrecht zu den Ausbildungszentren für gewerkschaftliche Mitgliederwerbung durchzusetzen – weit über die bestehenden rechtlichen Möglichkeiten hinaus.

Die Leidtragenden sind die Auszubildenden, ihre Ausbilder und die Ausbildungszentren. Ohne eine Erhöhung der Erstattungssätze drohen höhere Gebühren für Betriebe oder finanzielle Engpässe, die die Existenz der Ausbildungszentren gefährden.

Trotz mehrfacher Gespräche blieb die IG BAU bei ihrer Blockadehaltung. Die BauArbeitgeber appellieren daher an die Vernunft der Gewerkschaft: Lassen Sie uns gemeinsam die überbetriebliche Ausbildung und das bewährte Berufsbildungsverfahren sichern!


Autor: Bildungszentren des Baugewerbes e.V.

Titelbild-Copyright: Unkas Photo - stock.adobe.com

Ihr Ansprechpartner

Foto von Thomas Murauer
Thomas Murauer Geschäftsführer
V-CARD
×
VCard QR Code von  Murauer
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich