25. Nov. 2021

Passgenaue Besetzung: Berufsparcours an Mülheimer Realschule

Die Realschule an der Mellinghofer Straße in Mülheim an der Ruhr hatte seine 9. und 10. Jahrgangsstufe zum Berufsparcours eingeladen. Dazu warteten in der neuen Schulsporthalle viele Ausbildungsfirmen mit verschiedenen und interessanten Ausbildungsberufen und spannenden, praktischen Aufgaben auf die interessierten Schüler*innen. Alle Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe, den Parcours komplett zu durchlaufen, um so die Möglichkeit zu erhalten, vielfältige Angebote praktisch auszuprobieren.

Das BZB-Team der „Passgenauen Besetzung“ präsentierte sich mit dem Gewerk der Dachdecker und der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger. Tatkräftig unterstützt wurde das Team dabei durch die Dachdeckerfirma Richard Dachbau (Mülheim/Ruhr) und die Firma Fliesen Mock GmbH (Essen). Die Auszubildenden der beiden Firmen zeigten vor Ort starke Leistungen und veranschaulichten den Schülerinnen und Schülern das jeweilige Gewerk kompetent und praktisch und weckten dabei reges Interesse bei den staunenden Zuschauern. Herzlichen Dank dafür.

Der Dachdecker-Azubi Julian Becker (3. Ausbildungs­jahr) genoss ein Heimspiel an seiner alten Schule. Als ehemaliger Schüler der Mülheimer Realschule traf er viele seiner ehemaligen Mitschüler in der Sporthalle wieder und konnte so eine perfekte Verknüpfung zwischen Schule und anschließender Ausbildung schaffen und gleichzeitig für sein Gewerk begeistern.
Nico Koitz, ambitionierter Fliesen-, Platten- und Mosaikleger im 2. Ausbildungsjahr, zeigte unterdessen erfolgreich und anschaulich den professionellen Umgang mit Fliesen und konnte damit bei vielen Schüler*innen sichtliches Interesse wecken.

Abschließend lässt sich festhalten, dass die kompetent organisierte Veranstaltung rundum gelungen war und einen starken Anklang bei allen Beteiligten fand.

Unser Team der „Passgenauen Besetzung“, das vor Ort gern Rede und Antwort stand, steht natürlich auch nach der Veranstaltung allen Interessierten zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!

Claudia Burggraf, claudia.burggraf@bzb.de oder 0174 1738525 (WhatsApp)
Christoph Lanken, christoph.lanken@bzb.de oder 0173 5135028 (WhatsApp)

Weitere Informationen zum Projekt "Passgenaue Besetzung" finden Sie unter www.bzb.de/ausbildung/passgenaue-besetzung.




Das Programm Passgenaue Besetzung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

www.bmwi.de
www.esf.de
https://ec.europa.eu






Foto: © Leo_65 | Pixabay

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich