13. Sep. 2021
Die eigenen Stärken, Interessen und Ziele erkennen - all das beinhaltet und bedeutet Berufsorientierung. Je früher man sich damit auseinandersetzt und sich darüber im Klaren ist, wohin der Weg gehen soll, desto eher können die Weichen für die gewünschte Richtung gestellt werden. Und auch die Chancen, einen passenden Ausbildungsplatz in seinem Wunschberuf zu bekommen, sind besser, je eher man mit der Orientierung beginnt. Daher nutzen schon jetzt viele Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Berufen praktisch vertraut zu machen.
Und was eignet sich dafür besser als der Besuch einer Berufsorientierung in Präsenz und/oder Digital. Der Monat September hält viele interessante Berufsorientierungsveranstaltungen bereit, auf denen auch die BZB mit den vielfältigen und stark nachgefragten Ausbildungsberufen im Bauhandwerk mit dabei sind.
Wir freuen uns auf euch. Nutzt die Chance - sprecht uns an.
Unsere Ansprechpartner des Projektes „Passgenaue Besetzung":
Claudia Burggraf, claudia.burggraf@bzb.de oder 0174 1738525 (WhatsApp)
Christoph Lanken, christoph.lanken@bzb.de oder 0173 5135028 (WhatsApp)
Weitere Informationen zum Projekt "Passgenaue Besetzung" finden Sie unter www.bzb.de/ausbildung/passgenaue-besetzung.
Das Programm Passgenaue Besetzung wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
www.bmwi.de
www.esf.de
https://ec.europa.eu
Foto © danielkirsch - Pixabay