Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Unternehmer zu Besuch im BZB Wesel, Copyright: Iris Wolberg, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Innovationen & Transfer

Weseler Unternehmer*innen zu Gast im BZB Wesel

27. Nov. 2024, Christoph Lanken

Unter dem Thema „Fachkräftemangel beseitigen“ trafen sich in der ersten Novemberwoche Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Wesel zu einem intensiven Erfahrungsaustausch im BZB.

Foto der News
Projekte

Interprentice: digitale Zusammenarbeit am handwerklichen Projekt

05. Dez. 2023

Im Rahmen des EU-Projekts "Interprentice" arbeiten Auszubildende aus zwei unterschiedlichen Fachrichtungen an einer digitalen Kooperation. So entwickeln Elektriker-Auszubildende aus Celje (Slowenien) und angehende Sanitär-, Heizungs- und Klimatechniker aus Arezzo (Italien)...

Foto der News
Projekte

Interprentice: Ideenfindung und digitale Zusammenarbeit europäischer Azubis

04. Okt. 2023

Im Rahmen des EU-Projekts „Inter­prentice“ arbeiten Auszu­bildende aus zwei verschie­denen EU-Ländern gemein­schaftlich an einem Projekt. Die Besonder­heit: Die prak­tische Zusammen­arbeit erfolgt aus­schließlich online. Hierzu nutzen die Auszu­bildenden digitale Platt­formen, um...

Foto der News
Projekte

Ergebnisse Projekt ARUB: „höhere digitale Kompetenz bei angehenden Fachkräften“

05. Sep. 2023

Wie kann die Augmented Reality (AR)-Technologie im Rahmen der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) eingesetzt werden und einen Mehrwert bieten? Um diese und weitere Fragen ging es im Projekt Augmented Reality zur...

Foto der News
Projekte

Interprentice: Azubis aus drei EU-Ländern starten Online-Arbeitsgruppe

29. Aug. 2023

In unserer global vernetzten Welt arbeiten zahlreiche Menschen grenzüberschreitend und online in gemeinsamen Projekten zusammen. Vor diesem Hintergrund strebt das europäische Projekt "Interprentice" danach, Auszubildenden die Möglichkeit zu bieten, internationale...

Foto der News
Projekte

Vorstellung der AR Technologie für Unternehmer

12. Dez. 2022

Im Rahmen eines eintägigen Workshops am 8. November 2022 nahmen auf Einladung des geförderten Projektes „ARUB“ einige Unternehmensvertreter an der Vorstellung der Augmented Reality (AR) Technologie im BZB Düsseldorf teil.

Foto der News
Projekte

Vorstellung des Projektes „ARUB"

28. Jun. 2022

Nach der Einladung des Baugewerbe-Verbandes Niedersachsen (BVN) bot sich den BZB am 16.06.2022 die Gelegenheit, ihr Projekt „ARUB" während der „Berufsbildungstagung Bauhandwerk“ in Hannover vorzustellen. Zum Teilnehmerkreis gehörten Ausbilder*innen, Lehrlingswarte,...

Foto der News
Projekte

Virtuelle Realität (VR) auch in der Berufsbildung auf dem Vormarsch

18. Mai. 2022

In den letzten Jahren ist Virtual Reality (VR) in wissenschaftlichen bzw. universitären Kontexten gang und gäbe geworden. Mittlerweile setzt sich VR aber auch im Produktions- und Verarbeitungsbereich mehr und mehr...

Foto der News
Projekte

Augmented Reality (AR) in der überbetrieblichen Ausbildung

06. Apr. 2022

Seit dem 1. Januar 2022 arbeiten die BZB in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) über das Bundes­institut für Berufsbildung (BIBB) im Rahmen des Sonderprogramms „ÜBS Digitalisierung“ geförderten...

Foto der News
Projekte

UniVET: Leitfaden zur Berufsorientierung in Deutschland

04. Jan. 2021

Im Jahr 2020 war vieles anders für Schüler*innen, Eltern und Lehr­kräfte. Die Berufs­orientierung war nicht im gewohnten Rahmen möglich. Zugleich müssen Schul­abgänger an die Zeit nach ihrem Abschluss denken und...

Foto der News
Projekte

Neues Projekt vergleicht europäische Bau-Berufsausbildungen

01. Dez. 2020

Im Zentrum des EU-Programms steht die För­derung der beruf­lichen Mobilität. Da sich die Ausbildungs­systeme in den euro­päischen Ländern unter­scheiden, zielt das neue EU-Projekt Comparison VET in Construction (CVC) darauf ab,...

Foto der News
Projekte

NETconVET: Erfolgreicher Abschluss

18. Jun. 2020

Im Februar 2020 endete das europäische Projekt „Network for future innovation of major competences in vocational education and training in construction“. Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundes­institut für...

Foto der News
Projekte

Women Can Build: Marleen – Von der Zahntechnikerin zur Dachdeckerin

03. Feb. 2020

In der Werkhalle der angehenden Dachdeckerinnen und Dachdecker im BZB Wesel beendet Marleen ein Modell zur Simulation einer Deckung mit Faserzementplatten. „Die Aufgabe besteht darin, das Modell so umzubauen, dass...

Foto der News
Projekte

Women Can Build: Carolin – Mit dem Abitur in die Ausbildung zur Dachdeckerin

03. Dez. 2019

In den großen Werkhallen der Dach­decker*innen am BZB Standort Wesel gehen die Lehrlinge an Dachmodellen fachgerecht und gewissenhaft ihren Aufgaben nach. Zu den Lehrlingen gehören auch sechs weibliche Auszubildende –...

Foto der News
Projekte

SoMExNet App unterstützt Mobilitäten im Handwerk

22. Okt. 2019

Viele Studierende verbringen mit Erasmus-Programmen Auslandssemester an Partneruniversitäten in Europa und sammeln so neue Eindrücke und Erfahrungen. Auch im Baugewerbe findet seit Jahren der Austausch von Auszubildenden in sogenannten Mobilitätsmaßnahmen...

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich