Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Klimafestival Berlin, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Innovationen & Transfer

Digitales Handwerk trifft Bauwende: Highlights des Klimafestivals in Berlin

03. Dez. 2024, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Mit einem vielfältigen Programm aus spannenden Vorträgen, interaktiven Workshops und praxisnahen Innovationen erfuhren 3.600 Besuchenden vom 21.-22. November 2024, wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung Hand in Hand gehen.

KI-generiertes Bild vom Handwerker in einer Werkstatt, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Innovationen & Transfer

Neue KI-Themenseite: Was Sie zu KI im Handwerk wissen müssen

29. Nov. 2024, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Mit KI durchstarten: Auf der frisch aktualisierten KI-Themenseite des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk finden Sie alle Informationen, wie Ihr Betrieb von Künstlicher Intelligenz profitieren kann.

KI generiertes Bild Mann und Frau surfen in einer Werkstatt, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Innovationen & Transfer

Künstliche Intelligenz im Handwerk: Lohnt es sich?

06. Nov. 2024, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Künstliche Intelligenz (KI) steckt schon in unzähligen Anwendungen unseres Alltags. Meist ist uns das gar nicht bewusst und wir nutzen sie ganz selbstverständlich. Doch was steckt dahinter und wie funktioniert...

Viele Menschen in einer Messehalle, Copyright: Messe München
Innovationen & Transfer

Innovationsparcours auf dem Klimafestival in Berlin

vom 21.11. bis 22.11.2024

05. Nov. 2024, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Sehen, anfassen, ausprobieren – auf dem Klimafestival 2024 in Berlin wird der beliebte Innovationsparcours Handwerksbetrieben und Handwerksorganisationen praxisnahe digitale Technologien vorstellen.

, Copyright: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Innovationen & Transfer

NEU: Online-Digitalisierungswerkstatt „Künstliche Intelligenz – neuer Problemlöser im Handwerk“

30. Sep. 2024, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Künstliche Intelligenz (KI) automatisiert lästige Arbeiten, federt die Effekte des Fachkräftemangels ab, überwindet bürokratische Hürden und hilft dabei, steigende Kundenerwartungen zu erfüllen.

Neue Technologien für KMU, Copyright: Messe München und Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Innovationen & Transfer

Neue Termine für den Innovationsparcours

31. Jul. 2024, Eva Lomme

Digitale Werkzeuge können Ihre Arbeit vereinfachen, effizienter gestalten und Ihren Betrieb langfristig wettbewerbsfähig machen. Auf dem Innovationsparcours können Sie die Tools nach dem Motto "Sehen, anfassen, ausprobieren" selbst testen.

Digitales Arbeiten im Bauwesen, Copyright: amedeoemaja - stock.adobe.com
Innovationen & Transfer

Innovationsparcours auf dem Nürnberg Digital Festival und auf YouTube erlebbar

am 02.07.2024

28. Mai. 2024, Eva Lomme

Am 02. Juli 2024 ab 13 Uhr wird ein Teil des Innovationsparcours erstmalig als #Digi-X-Handwerk auf dem Nürnberg Digital Festival zu erleben sein.

Foto der News
Projekte

Schulung für Multiplikatoren: Wie Betriebe Mitarbeitende gewinnen und binden

25. Jan. 2024

Sie betreuen Handwerksbetriebe, die vor der Herausforderung stehen, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden? Suchen Sie nach neuen Wegen, um den Betrieben zu helfen? Digitale Tools und moderne Ansätze können hier unterstützen!...

Foto der News
Projekte

Technologie im Handwerk: Innovationsparcours auf der digitalBAU und Zukunft Handwerk

04. Dez. 2023

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk kreiert vom 20. bis zum 22.02.2024 unter dem Motto "Sehen, Anfassen, Ausprobieren" erneut eine einzigartige Erlebniswelt für Handwerksbetriebe auf der digitalBAU in Köln und der Zukunft...

Foto der News
Projekte

Körperliche Belastungen mit Hilfe von Exoskeletten reduzieren

01. Dez. 2023

Wer im Handwerk arbeitet, verrichtet oft körperlich anstrengende Tätigkeiten und ist dadurch vielen gesundheitlichen Risiken ausgesetzt. Durch Exoskelette werden körperliche Belastungen deutlich reduziert, was zahlreiche positive Effekte hat.

Foto der News
Projekte

Mitmachen bei DigiXGlaser: Digitales Berichtsheft am 20.11.2023

27. Okt. 2023

Im kosten­freien und unver­bind­lichen Netz­werk DigiXGlaser bietet das Mittel­stand-Digital Zentrum Handwerk in regel­mäßigen Ab­ständen Veran­staltungen zu ver­schiedenen Themen an. Das Netz­werk richtet sich aus­schließlich an Glaser­betriebe. Nun geht es bei...

Foto der News
Projekte

Neuer Workshop hilft bei der Digitalisierung Ihres Betriebs

25. Okt. 2023

Wie lässt sich die Digitalisierung im eigenen Handwerksbetrieb angehen? Wo sollten Sie anfangen? Was gibt es zu beachten? Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk unterstützt mit dem neuen, kostenfreien Workshop „Ihr Handwerkszeug...

Foto der News
Projekte

Wie Sie Arbeitskräfte finden und halten: jetzt für Schulung anmelden

27. Sep. 2023

Die Schulung des Mittelstand-Digital Zentrums Handwerk „Ihr Unternehmen im Rampenlicht - Wie Sie Arbeitskräfte finden und halten“ ist in den ersten beiden Terminen auf große Begeisterung und Erfolg gestoßen. Sie...

Foto der News
Projekte

Vernetzen, Gestalten, Wachsen: kostenfreies Netzwerk DigiXGlaser

26. Sep. 2023

Sie sind Inhaber eines Glaserbetriebs? Sie fühlen sich mit vielen Themen, insbesondere der Digitalisierung, allein gelassen und würden sich gerne mit anderen Betriebsinhabern austauschen? Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk gibt Glaserbetrieben...

Foto der News
Projekte

Neue Talente finden: Wie Ihr Handwerksbetrieb für den Arbeitsmarkt attraktiv wird

29. Aug. 2023

Der Arbeitsmarkt lässt sich heutzutage gut mit einem Wettrennen der Betriebe um Arbeitskräfte vergleichen. Wer sich in Stellenanzeigen nicht modern und interessant zeigt, wird entweder vollständig übersehen oder wirkt schlichtweg...

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich