15. Jun. 2021
Nach wie vor machen Frauen in der EU nur 9% der Beschäftigten in der Bauwirtschaft aus. Aus diesem Grund möchte das EU-Projekt „Women Can Build“ die Aufmerksamkeit auf die Berufe...
15. Jun. 2021
Nach wie vor machen Frauen in der EU nur 9% der Beschäftigten in der Bauwirtschaft aus. Aus diesem Grund möchte das EU-Projekt „Women Can Build“ die Aufmerksamkeit auf die Berufe...
27. Apr. 2021
Das EU-Projekt „Women Can Build“ zielt darauf ab, das Interesse von Frauen für die Berufe des Bausektors zu erhöhen und den Umgang mit den Geschlechterrollen innerhalb der Branche zu reflektieren...
30. Sep. 2020
Das EU-Projekt „Women Can Build“ zielt darauf ab, Frauen auf die Arbeitsgebiete des Baugewerbes aufmerksam zu machen und zur beruflichen Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen beizutragen. Im Rahmen des Projektes...
24. Aug. 2020
Das EU-Projekt „Women Can Build“ zielt darauf ab, das Interesse von Frauen für die Berufe des Bausektors zu erhöhen und die Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern durch die Überwindung von...
03. Feb. 2020
In der Werkhalle der angehenden Dachdeckerinnen und Dachdecker im BZB Wesel beendet Marleen ein Modell zur Simulation einer Deckung mit Faserzementplatten. „Die Aufgabe besteht darin, das Modell so umzubauen, dass...
03. Dez. 2019
In den großen Werkhallen der Dachdecker*innen am BZB Standort Wesel gehen die Lehrlinge an Dachmodellen fachgerecht und gewissenhaft ihren Aufgaben nach. Zu den Lehrlingen gehören auch sechs weibliche Auszubildende –...
18. Okt. 2019
In der Werkhalle der Maurer baut jeder Lehrling ein freistehendes Mauerstück auf. „Das ist eine klassische Aufgabe in der ÜLU“, sagt Esther. Im Rahmen des europäischen Projektes Women Can Build...
17. Sep. 2019
Ein neues Ausbildungsjahr hat begonnen. Im BZB Krefeld ist eine Gruppe von Auszubildenden auf dem Weg zur Werkhalle. Der Stuck auf der Arbeitskleidung verrät leicht, dass es sich um angehende...
21. Aug. 2019
Das Gewerk "Holz- und Bautenschütz" ist abwechslungsreich und bietet sowohl Männern als auch Frauen ein interessantes Aufgabengebiet. Allerdings beginnen bislang nur wenige Frauen eine Ausbildung im Bauhandwerk. Mit dem EU-Projekt...
21. Feb. 2019
Immer noch liegt der Anteil von Männern in der Bauwirtschaft bei über 95%. Das ERASMUS+ Projekt „Women can Build“ nimmt sich – auch vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in der...