01. Mär. 2022

Das Schaufenster Krefeld stellt sich vor - Aus der Praxis für die Praxis

Im Projekt Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk legt das Schaufenster Krefeld an den BZB als eines von sechs Schaufenster-Partnern den Fokus auf Themen aus dem Bereich des digitalen Bauens. Es möchte Handwerksbetriebe bei der Einführung neuer Werkzeuge oder Lösungen unterstützen und sieht sich als Übersetzer zwischen den Betrieben und der IT-Branche, die meist die Vielfalt und Individualität in einem Handwerksbetrieb nicht kennt. Es unterstützt Handwerksbetriebe mit Expertenwissen, Demonstratoren, konkreten Anwendungsbeispielen, Schulungen und einem breiten Netzwerk.

Wussten Sie, dass in den Räumlichkeiten des BZB in Krefeld und auch online eine Vielzahl zielgruppenspezifischer Schulungen – insbesondere für die Digitalisierung im Handwerk - angeboten werden? Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen und sich für die Seminare anmelden.

War Ihnen bewusst, dass die Auszubildenden im BZB an einem Baugerätesimulator lernen und ausprobieren, wie sie die Maschinen und Fahrzeuge auf der Baustelle bedienen müssen?

Kennen Sie schon unsere Digitalisierungspfade der Dachdecker und Glaser, die Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrem digitalisierten Betrieb begleiten? Auf dem interaktiven Pfad erfahren Sie, wie Sie Ihre Zukunftsvision erarbeiten und umsetzen können, Ihre Strategie finden, Ihren Status Quo erfassen, Ihre Prozesse aufnehmen und letztendlich die Digitalisierung in Ihrem Betrieb umsetzen können – und das natürlich mit passgenauen Praxisbeispielen für das Handwerk der Dachdecker und Glaser.

Aus der Praxis für die Praxis – Dieses Motto hat im Schaufenster Krefeld höchste Priorität und begleitet permanent die tägliche Arbeit. Lassen Sie sich inspirieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Schauen Sie selbst.



 

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk:

Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren, der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft und Digital Jetzt umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.  

logo mittelstand-digital zentrum handwerk     BMWi Logo gefoerdert durch neu klein

Foto: © Sergey Nivens | stock.adobe.com

Ihre Ansprechpartnerin

Foto von Eva Lomme
Eva Lomme Projektmitarbeiterin
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich