03. Mai. 2019
Warum entscheiden sich Jugendliche für ein Studium oder eine Ausbildung? Dieser Frage geht das EU-Projekt UniVET nach und hat einen Bericht über die Einflussfaktoren auf die Berufswahl von Schülerinnen und Schülern veröffentlicht. Befragt wurden dazu Lernende an Gymnasien, Auszubildende, Studienabbrechende, Eltern und Unternehmen in den Ländern der Projektpartner – Polen, Italien, Litauen, Deutschland und Spanien. Die Auswertung von 564 Fragebögen mit insgesamt 30 Fragen führte zu interessanten Ergebnissen.
Der Bericht verdeutlicht, dass die Verfügbarkeit von Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten den meisten Einfluss auf die Studien- und Berufswahl für alle Befragten aller teilnehmenden Länder ausübt, vor allem in Litauen, Spanien, Deutschland und Italien. In Polen gilt die finanzielle Situation als ausschlaggebend sowie der Einfluss von Eltern, Verwandten und Freunden.
Ein weiterer Aspekt: Die wichtigsten drei Persönlichkeitseigenschaften, welche die Berufswahl beeinflussen, sind nach 430 befragten Personen aller teilnehmenden Länder Motivation, Fleiß sowie individuelle Interessen und Hobbys. Für die Teilnehmenden in Litauen, Spanien, Polen und Deutschland steht die Motivation auf dem ersten Platz. In Italien entschieden sich die meisten Befragten für Ehrgeiz, in Polen ist der Wunsch nach Selbstentfaltung maßgeblich.
Mithilfe einer offenen Frage wurde ermittelt, was erforderlich ist, um den beruflichen Entscheidungsprozess zu erleichtern. Jede dritte Person beantwortete die Frage mit der Notwendigkeit der Informationsweitergabe. Die Befragten wünschen ebenfalls, dass Jugendlichen ihre individuellen Stärken bewusst gemacht werden sollten und sie durch Beratung und Praktika Orientierungshilfen bekommen.
Der Fragebogen beantwortet zudem, warum sich Jugendliche für ein Studium oder eine Berufsausbildung entscheiden. So sehen rund 30% der Schülerinnen und Schüler bessere Karrieremöglichkeiten und Perspektiven nach Abschluss eines Studiums; 14% der Jugendlichen denken, dies sei mit einer Berufsausbildung gegeben. Die Wahl eines Studienplatzes oder einer Ausbildung richtet sich zu 43% der Jugendlichen nach ihren persönlichen Interessen und Fähigkeiten.
Der vollständige Bericht steht in englischer Sprache zum Download bereit.
Foto © ©SpeedKingz/shutterstock