01. Mär. 2019

Rekordzahl: Über 200 Qualifizierte Führungskräfte

Auch in dieser Saison setzte sich die erfolgreiche Kooperation der BZB mit dem Lehrbauhof Berlin und der Bayerischen BauAkademie Feuchtwangen bei der Schulung ‚Qualifizierte Führungskraft‘ fort. In den drei Lehrgängen konnten 46 Teilnehmer geschult und damit die Grenze von insgesamt 200 geschulten Fachbauleitern überschritten werden.

Den Absolventen bietet der insgesamt sechstägige Lehrgang mit der abschließenden Zertifizierung ein klares Qualifikationsprofil. Denn Betriebe müssen gemäß der im Teil 3 der Instandsetzungs-Richtlinie des DAfStb formulierten Anforderungen nachweisen, dass sie neben den Baustellenfachkräften (SIVV-Schein-Inhaber) auch über eine ‚Qualifizierte Führungskraft’ verfügen, die ausreichende Kenntnisse und Erfahrungen in der Betoninstandhaltung hat. Ein Nachweis, der von Auftraggebern immer häufiger verlangt wird, auch wenn die ‚Qualifizierte Führungskraft’ im Gegensatz zu den SIVV-Fachkräften noch nicht baurechtlich verankert ist.

Weiterhin spielt die Anerkennung der ‚Qualifizierten Führungskraft‘ auch bei der Anforderung eines Eignungsnachweises nach HAVO (Hersteller- und Anwender-Verordnung) eine Rolle. Diesen Eignungsnachweis benötigen Unternehmen, die Betoninstandsetzung im standsicherheitsrelevanten Bereich durchführen. Das trifft so gut wie auf alle Unternehmen der Branche zu, ist allerdings nicht allen bekannt. Es gibt Anerkennungskriterien für die ‚Qualifizierte Führungskraft‘, die erfüllt werden müssen.

Um eine erfolgreiche Schulung zu gewährleisten und auch im Hinblick auf eine Anerkennung, ist die Teilnahme an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Für die Zulassung benötigt der Teilnehmer einen Berufsabschluss als Bauingenieur oder alternativ den SIVV-Schein. Nur bei Erfüllung der Bedingungen erhält der Absolvent das begehrte Zertifikat der Zertifizierung Bau GmbH, das mit einer entsprechenden Nummer in Berlin registriert ist. Ein Teilnehmer, der die Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllt, kann den Kurs besuchen, erhält aber eine modifizierte Bescheinigung.

Die nächsten Lehrgänge finden statt:

  • Dezember 2019 in Krefeld
  • Januar 2020 in Berlin
  • März 2020 in Feuchtwangen

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

15 erfolgreiche Teilnehmer aus Berlin
×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich