31. Jan. 2023
Nach vier Wochen harter Arbeit im Lehrgang "Erweiterte betontechnologische Ausbildung" (E-Schein) bestanden alle Teilnehmer die abschließende Prüfung und erhielten damit die höchstmögliche betontechnologische Qualifikation.
Um den E-Schein zu erlangen, mussten die Teilnehmenden vier arbeitsintensive Wochen investieren. Neben der Wissenserlangung am Tag nutzen sie die Abendstunden, um für die Prüfungen zu lernen. Denn nach beiden zweiwöchigen Blöcken war je eine schriftliche Prüfung von drei Stunden abzulegen. Die erste Prüfung fand im Dezember 2022 statt, die zweite im Januar 2023. Alle Teilnehmer bestanden den Kurs erfolgreich und erhielten am 20. Januar 2023 die begehrte Urkunde vom PA-Vorsitzenden Dipl.-Ing.- Klaus Bussmann.
Wer den Schein in Händen hält, hat einen wichtigen Karrierebaustein geschafft: Mit dem E-Schein erwerben die Teilnehmer die in Deutschland höchstmögliche betontechnologische Qualifikation. So darf mit dem E-Schein eine Betonprüfstelle geleitet werden. Ebenfalls hat der erfolgreiche Absolvent die Möglichkeit, persönliches Mitglied beim Verband Deutscher Betoningenieure (VDB) zu werden und die Bezeichnung Betontechnologe VDB (als Ingenieur auch Betoningenieur VDB) im Titel zu tragen.
Der nächste Lehrgang im BZB Krefeld findet vom 04.12. – 15.12.2023 und 08.01. – 19.01.2024 statt.
Weitere Informationen und Anmeldung
Bei Fragen Sie sich bitte an:
Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Grauten
Tel. 02151 5155 30 / -39
E-Mail: sebastian.grauten@bzb.de
Foto: © BZB