31. Jan. 2022
Wer den begehrten Schein nach dem insgesamt vierwöchigen Kurs in den Händen hält, hat einen wichtigen Karrierebaustein geschafft: Mit dem E-Schein erwerben die Teilnehmenden die in Deutschland höchstmögliche, betontechnologische Qualifikation. Mit dem E-Schein darf eine Betonprüfstelle geleitet werden; ebenfalls hat der erfolgreiche Absolvent die Möglichkeit, persönliches Mitglied beim Verband Deutscher Betoningenieure (VDB) zu werden.
Für den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs mussten die Teilnehmenden hart arbeiten. Ein normaler 8-Stunden Tag reicht zur Erlangung des nötigen Wissens nicht aus. Auch in den Abendstunden wurde täglich für die Prüfungen gelernt. Der Lehrgang, der sich über vier Wochen erstreckt, teilt sich in zwei Blöcke zu je zwei Wochen auf. Nach jedem Block ist eine schriftliche Prüfung von drei Stunden zu bestehen. Die erste Prüfung musste im Dezember 2021 absolviert werden. Die zweite Prüfung fand am Ende des zweiten Blocks im Januar 2022 statt.
Alle Teilnehmenden haben den Lehrgang erfolgreich bestanden, so dass die heiß ersehnte Urkunde am 21.01.2022 durch den PA-Vorsitzenden Dipl.-Ing. Klaus Bussmann überreicht werden konnte. Auch an dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch an die 13 Absolventen.
Der nächste Lehrgang im BZB Krefeld: 28.11.–09.12.2022 und 09.01.–20.01.2023.
Weitere Informationen zum Lehrgang finden Sie hier.
Foto: © 279photo/Fotolia