25. Aug. 2021

Lehrgang zum Sachkundigen Planer wieder in Berlin

Im September 2021 wird der Lehrgang für Sachkundige Planer in der Betoninstandhaltung wieder in Berlin stattfinden. In Anlehnung an und anerkannt durch den Ausbildungsbeirat Sachkundiger Planer für Instandhaltung von Betonbauteilen beim Deutschen Institut für Prüfung und Überwachung e.V. wird der Lehrgang nicht mehr in vier Modulen, sondern nur noch in zwei Blöcken stattfinden.

In den 63 Unterrichtseinheiten werden Sie durch unsere renommierten Referenten fachlich in die Lage versetzt, die Bereiche der Schadensfeststellung, der Instandsetzungsplanung und der Qualitätsüberwachung der Ausführung umfassend durchführen zu können. Dabei kommt selbstverständlich auch der praktische Teil nicht zu kurz.

In der ersten Woche werden Sie durch die Referenten Herr Dr. Hintzen, Herr Prof. Walther und Herr Dr. Brauer in den Grundlagen der Technischen Baubestimmungen, der Bewehrungs- und Betoneigenschaften sowie den Korrosionsprozessen geschult. Herr Prof. Raupach übernimmt es, Ihnen die neuen Instandsetzungsprinzipien und –verfahren sowohl theoretisch als auch anhand von Beispielen näher zu bringen. In den folgenden Tagen werden Herr Dr. Wolff die Instandsetzungsprodukte und –Systeme, Herr Dr. Fiebrich die Untergrundvorbereitung und Instandhaltungskonzepte, sowie erneut Herr Dr. Brauer die Themen Beurteilung der Standsicherheitsrelevanz und Verstärken von Betonbauteilen behandeln. Abgerundet wird die Woche durch Herrn Dr. Fiebrich mit einem stark praxisorientierten Vortrag zur Planung von Instandsetzungsmaßnahmen.

Im zweiten Block werden von unserem Prüfungsausschussvorsitzenden Herrn Dipl.-Ing. Bludau die Themen Ausführungsplanung und Qualitätssicherung behandelt, ehe es in die Prüfung geht. Diese besteht aus einer schriftlichen Prüfung in zwei Teilen am Mittwoch, sowie einer mündlichen Prüfung am Donnerstag.

O-Töne aus dem Lehrgang:

„Meine Erwartungen wurden in vollem Umfang erfüllt. Durch den Lehrgang wird das notwendige Rüstzeug für die Tätigkeit als SKP vermittelt. Gerne dürfen noch mehr Praxis-Beispiele im Lehr-Inhalt untergebracht werden.“
(Christian Quante, Caspar Köchling GmbH, Teilnehmer Krefeld 2018)

„Meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Das vermittelte Wissen der ausgewählten Fachleute gibt mir eine optimale Grundlage für zukünftige Instandhaltungsplanungen.“
(Martin Schüler, Kiwa GmbH, Teilnehmer Krefeld 2018)



Termin: 20.09. - 25.09. + 05.10. - 07.10.2021

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dipl.-Ing. (FH) Sebastian Grauten, BZB Akademie.

Foto © Gilles ARROYO/fotolia

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich