Dokumenten Header Bild

Aktuelles aus den BZB

zurücksetzen
Handwerkliche Geräte und Zubehör, Copyright: BZB
Weiterbildung

Erfolgreicher Lehrgang – WHG zum Anfassen

am 02.09.2025

06. Mär. 2025, Sebastian Grauten

Im Februar fand erstmals der praxisorientierte Lehrgang „WHG zum Anfassen. Interdisziplinär – von der Antragstellung zur Ausführung“ statt - und kam bei den Teilnehmenden sehr gut an.

Treffen Business Frauen, Copyright: rawpixel.com - stock.adobe.com
Weiterbildung

Frauennetzwerk in der Betoninstandhaltung: erstes Präsenztreffen

25. Feb. 2025, Sara Croonenbroeck

Am Vorabend des 31. LIB-Fachsymposiums in Dortmund fand das erste Präsenztreffen des Frauennetzwerks in der Betoninstandhaltung statt.

Betonschäden an einer Brücke, Copyright: maykal - stock.adobe.com
Weiterbildung

Wieder ein Erfolg: LIB Fachsymposium in Dortmund

24. Feb. 2025, Sebastian Grauten

Am 20. Februar 2025 fand im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen das 31. Fachsymposium der LIB NRW e.V. „Betoninstandhaltung heute für die Zukunft“ statt.

Abwasservorrichtung aus Beton, Copyright: ekyalyaynen - shutterstock.com
Weiterbildung

„Sachkundiger Planer“ in Krefeld ausgebucht – weitere Termine in Augsburg und Berlin

vom 08.05. bis 26.05.2025

03. Feb. 2025, Sebastian Grauten

Die Betoninstandhaltung ist ein zentrales Element der Bauwerksbewirtschaftung. Entsprechend groß ist der Bedarf an Betonexperten. Bilden Sie sich zum Sachkundigen Planer weiter – mit unseren Seminaren in Augsburg und Berlin.

Betonprüfung Betonpresse, Copyright: Parilov - stock.adobe.com
Weiterbildung

Erfolgreicher E-Schein-Lehrgang – erstmals mit BBQ-Konzept

31. Jan. 2025, Sebastian Grauten

22 zufriedene Teilnehmer*innen konnten sich im Januar über ihren erlangten E-Schein freuen. Erstmals war die neue DIN 1045-1000 Bestandteil des Lehrplans bei der erweiterten betontechnologischen Ausbildung.

Betonbrücke von unten, Copyright: Stefan_Weis - stock.adobe.com
Weiterbildung

Weiterbildung Betoninstandhaltung auch in Augsburg und Berlin

09. Jan. 2025, Sebastian Grauten

Die BZB zählen zu den führenden Weiterbildungsanbietern für Betoninstandhaltung in Deutschland. Lehrgänge für Sachkundige Planer und Qualifizierte Führungskräfte finden in Krefeld, Augsburg und Berlin statt.

, Copyright: kebox - stock.adobe.com
Weiterbildung

Instandhaltung von Betonbauwerken – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit

am 20.02.2025

18. Dez. 2024, LIB NRW

Am 20. Februar 2025 findet im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhallen das 31. Fachsymposium „Betoninstandhaltung heute für die Zukunft“ statt.

Mann auf Baustelle mit Betonteilen schaut auf einen Bauplan, Copyright: Viewfoto studio - shutterstock.com
Weiterbildung

SIVV-Weiterbildung jetzt auch im BZB Wesel

18. Dez. 2024, Sebastian Grauten

Die SIVV-Weiterbildung ist ein bewährtes Angebot für alle Fachkräfte der Betoninstandsetzung. Bisher nur im BZB Krefeld angeboten, können Sie sich nun auch in Wesel fort- und weiterbilden.

Verdichtung einer Rille in Betonbodenplatten, Copyright: Nordreisender - stock.adobe.com
Weiterbildung

Neues WHG-Seminar „zum Anfassen“: Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

am 18.02.2025

06. Dez. 2024, Sebastian Grauten

Das eintägige Seminar „WHG zum Anfassen“ vermittelt am 18. Februar 2025 praxisnah und umfassend die komplexen Anforderungen im Umgang mit wassergefährdenden Stoffen.

Bauingenieur steht vor einer Betonwand, Copyright: standret - stock.adobe.com
Weiterbildung

Betoninstandhaltung: 17. GUEP Planertag in Köln

27. Nov. 2024, Sara Croonenbroeck

Am 26. November 2024 fand im Maternushaus Köln der 17. GUEP Planertag statt. Die BZB waren gemeinsam mit der Landesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken NRW e.V. vor Ort.

, Copyright: Polonio Video - stock.adobe.com
Weiterbildung

Qualifizierte Planer für Dichtkonstruktionen aus Beton

02. Okt. 2024, Sebastian Grauten

Am 20.09.2024 endete der bereits zehnte Lehrgang zum Thema „Qualifizierter Planer für Neubau und Instandsetzung von Dichtkonstruktionen aus Beton sowie Abwasser- und Medienleitungen“ erfolgreich für alle acht Teilnehmenden.

Frauen in der Betoninstandhaltung, Copyright: NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
Weiterbildung

Zweites Online-Meeting: Netzwerk „Frauen in der Betoninstandhaltung“

11. Sep. 2024, Sara Croonenbroeck

Mit Freude dürfen wir verkünden, dass das neu gegründete Frauennetzwerk bereits 149 Interessentinnen verzeichnet. Am Freitag, den 06. September 2024, fand erfolgreich das zweite Online-Meeting statt.

Conbonfaser, Copyright: CARBOCON GMBH
Weiterbildung

Neues Seminar: Bauwerkserhaltung mit nichtmetallischer Bewehrung

am 18.11.2024

06. Sep. 2024, Sebastian Grauten

Das Seminar über die korrekte Anwendung von Carbonbeton richtet sich an Planer*innen und Bausachverständige aus Architektur und Ingenieurbüros, die ihr Fachwissen im Bereich der modernen Bauwerkserhaltung vertiefen möchten.

, Copyright: kebox - stock.adobe.com
Weiterbildung

Treffen Sie uns in Köln: Forum Injektionstechnik 2024

vom 06.11. bis 07.11.2024

21. Aug. 2024, Sebastian Grauten

Das Forum Injektionstechnik findet am 6. und 7. November 2024 im Maternushaus in Köln statt. Der bekannte Branchentreff kombiniert Vorträge mit einer Ausstellung und lädt Fachleute zum Networking ein.

Wasserdichte Injektionen in einer Wand, Copyright: Petra Richli - stock.adobe.com
Weiterbildung

Seminartermin steht fest: „Abdichten von Bauwerken durch Injektion“

26. Jul. 2024, Franziska Schmidt

Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an Fachplaner, qualifizierte Führungskräfte und Baustellenleiter*innen für Injektionsabdichtungen, die sich mit der Abdichtung und Sanierung von Bauwerken beschäftigen.

×
Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich