Junge Menschen am Smartphone nutzen Social Media, Copyright: REDPIXEL - stock.adobe.com

06. Feb. 2025

Neue Lehrgangsreihe: Mitarbeitergewinnung mit Social Media

Jede Generation tickt anders – so auch die „Gen Z“. Wie können Betriebe die junge Generation ansprechen und für sich gewinnen? In Zeiten massiven Personalmangels rückt die Thematik für viele Betriebe in den Vordergrund.

Die Bildungszentren des Baugewerbes e.V. starten eine neue Lehrgangsreihe, die sich auf die Gewinnung von Mitarbeitenden der Generation Z durch den Einsatz von Social Media konzentriert. Diese Initiative zielt darauf ab, Bauunternehmen dabei zu unterstützen, junge Talente effektiv anzusprechen und für sich zu gewinnen.

Überblick über die Lehrgänge:

  • Wie tickt die Generation Z?
    Das Online-Seminar findet am 20. März 2025 statt und bietet zentrale Impulse, um die Denkweise der Generation Z zu verstehen und dieses Wissen in der Mitarbeitergewinnung zu nutzen.

  • Meisterhaft auf Instagram
    Am 10. April 2025 zeigt dieses Webinar, wie Handwerksbetriebe Instagram nutzen können, um ohne großes Budget sowohl Kunden als auch Mitarbeitende anzusprechen.

  • Azubis der Generation Z – Gelingende Zusammenarbeit über Generationen hinweg
    Der Workshop am 29. April 2025 richtet sich an alle Beschäftigten der Baubranche und vermittelt Kenntnisse für die erfolgreiche Ausbildung und Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen der Generation Z.

  • Fachkräfte gewinnen mit TikTok
    Am 8. Mai 2025 erfahren Teilnehmende, wie sie TikTok nutzen können, um junge Talente anzusprechen und für ihr Unternehmen zu gewinnen.

  • Social Media Workshop – Wie werde ich richtig erfolgreich in den sozialen Netzwerken?
    Dieser Workshop am 23. Mai 2025 bietet praxisnahe Tipps zur Strategieplanung, Informationen über Algorithmen und die Erstellung von Inhalten, um auf Social Media erfolgreich zu sein. Erste Posts und Reels werden schon während des Workshops produziert!

Aktuell sind etwa 45 % der Baubetriebe von Fachkräftemangel betroffen. Bei den meisten Betrieben in der Bauwirtschaft wirkt sich die oft vergebliche Suche nach Personal negativ auf die Umsatzgenerierung aus.

Die BZB reagieren mit dieser Lehrgangsreihe auf den zunehmenden Fachkräftemangel und die Bedeutung der Generation Z für den Arbeitsmarkt. Durch die Nutzung von Social Media als Rekrutierungswerkzeug können Unternehmen ihre Sichtbarkeit erhöhen und gezielt junge Talente ansprechen.

Den Betrieb in den vielgenutzten sozialen Netzwerken wie Instagram oder TikTok zu präsentieren, heißt nicht nur, sich den Veränderungen des Generationswechsels zu stellen, sondern auch den direkten Kontakt mit der Generation Z herzustellen und Bewerber generieren zu können.

„Wer die Ansprache junger Leute ebenfalls über soziale Medien gestaltet, wird in jeder Hinsicht profitieren!“, weiß BZB-Produktmanagerin Ulrike Groth. „Denn es geht neben der Gewinnung von Azubis bzw. Mitarbeitenden auch um die Auffindbarkeit für Kunden.“

Weitere Informationen zu den einzelnen Lehrgängen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie bei Klick auf das jeweilige Seminar weiter unten.


Autor: Ulrike Groth

Titelbild-Copyright: REDPIXEL - stock.adobe.com

Unsere Seminare zum Thema:

Wie tickt die Generation Z?
Generationen ticken anders - aber wie tickt die Generation Z?

Der Vortrag liefert zentrale Impulse, wie es gelingt, die "Generation Z" verstehen zu lernen und wie Sie das Wissen in der Mitarbeitergewinnung nutzen können.

Termine:

20.03.2025

Kürzel:

GZI

Ort:

Online
zum Seminar
Vorschaubild für das Seminar Wie tickt die Generation Z?

Meisterhaft auf Instagram
So gewinnen Sie Kunden und Mitarbeiter ohne teure Werbung

Instagram hat sich zu einer der wichtigsten Plattformen entwickelt, um neue Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen. Wer hier noch nicht aktiv ist, hat es schwer, im Wettbewerb mitzuhalten. Doch viele...

Termine:

10.04.2025

Kürzel:

SMI

Ort:

Online
zum Seminar
Vorschaubild für das Seminar Meisterhaft auf Instagram

Azubis der Generation Z – Gelingende Zusammenarbeit über Generationen hinweg
Wie lässt sich die Arbeitsmoral der Generation Z verbessern? Workshop für den Perspektivwechsel.

Der Tages-Workshop zielt darauf ab, grundlegende Vorbehalte abzubauen und Zugänge zu schaffen. Die Inhalte sind prägnant und alltagstauglich zusammengestellt. Von der Teilnahme profitieren alle, die mit Azubis oder jungen Kolleginnen...

Termine:

29.04.2025

Kürzel:

GZK

Ort:

BZB Krefeld
zum Seminar
Vorschaubild für das Seminar Azubis der Generation Z – Gelingende Zusammenarbeit über Generationen hinweg

Fachkräfte gewinnen mit TikTok
So nutzen Sie Social Media für Ihr Handwerk

Fachkräftemangel? Nicht mit uns!In den nächsten Jahren wird Deutschland jährlich eine Million Arbeitskräfte weniger haben. Der Fachkräftemangel ist schon heute spürbar – und die Lücke, die die Babyboomer hinterlassen, wird...

Termine:

08.05.2025

Kürzel:

SMT

Ort:

Online
zum Seminar
Vorschaubild für das Seminar Fachkräfte gewinnen mit TikTok

Social Media Workshop - Wie werde ich richtig erfolgreich in den sozialen Netzwerken?
Alles was man über die sozialen Netzwerke wissen muss und wie man Videos und Bilder macht

Keine Mitarbeitende, keine Kunden? In diesem Workshop lernen Sie von der Strategie über gute Videos und Bilder alles, was Sie wissen müssen.

Termine:

23.05.2025

Kürzel:

SMW

Ort:

BZB Krefeld
zum Seminar
Vorschaubild für das Seminar Social Media Workshop - Wie werde ich richtig erfolgreich in den sozialen Netzwerken?

Ihre Ansprechpartnerin

Foto von Ulrike Groth
Ulrike Groth Produktmanagerin Weiterbildung
V-CARD
×
VCard QR Code von  Groth
×

Wonach suchen Sie?

Bereichswahl:

Ergebnisse im Bereich